Blog | Neuigkeiten

30 Jahre evangelische Theodor-Fliedner-Kindertagesstätte
Eine Kindertagesstätte kann unter ungewöhnlichen Umständen auch an einem Samstag für alle offen sein. Ein ganz besonderer Anlass zum Betreten der Kita war am Samstag, 08. Juni 2024. Die Erzieherinnen und Erzieher feierten gemeinsam mit den Kindern, Eltern, Großeltern und Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern der Einrichtung das 30-jährige Bestehen der Kindertagesstätte. Bei herrlichem Wetter folgten viele Menschen der von der Einrichtungsleiterin Maria Saygili ausgesprochenen Einladung. Die Begrüßung der Gäste erfolgte durch den Hadamarer Pfarrer Thomas Uecker, der zugleich auch eine kurzweilige

Bepflanzung unseres Hochbeetes
Fröhliches Lachen, fleißige Hände und der Duft frischer Erde: Die Kinder haben gemeinsam mit der Erzieherin Ivonne Winkler unser Hochbeet bepflanzt – mit viel Begeisterung und Neugier. Ausgestattet mit kleinen Gießkannen und Schaufeln machten sich die jungen Gärtner/innen ans Werk. Gemeinsam wurden 3 Tomatenpflanzen, 2 Kürbispflanzen und 1 Paprikapflanze in das Beet gesetzt. Es ist wichtig, dass Kinder schon früh erleben wie Pflanzen wachsen und was sie zum Leben brauchen. Sie lernen dabei Geduld, Verantwortung und entdecken ganz nebenbei, wie

Gemeindefest in Frickhofen-Wir waren dabei!
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Gemeinde Frickhofen am Sonntag, den 24.August ihr diesjähriges Gemeindefest. Viele große und kleine Besucherinnen und Besucher fanden sich rund um das Gelände des Gemeindezentrums ein, um einen Tag voller Begegnungen, Freude und Gemeinschaft zu erleben. Der Tag begann mit einem festlichen Gottesdienst. Anschließend lud ein buntes Programm zum Mitmachen und Verweilen ein. Musikgruppen sorgten für gute Unterhaltung. Auch unsere Kindertagesstätte beteiligte sich an dem Gemeindefest mit einem kleinen Stand. An unserem Stand konnten die Kinder

Schulranzen Präsentation in der Kita
Am Dienstag, den 22.Juli dürfen die zukünftigen Schulkinder ihren Schulranzen mit in die Kita bringen und ihn den anderen Kindern stolz vorstellen. Ob bunt, glitzernd sportlich oder klassisch- jeder Ranzen ist einzigartig und wird mit Applaus gefeiert! Die Kinder dürfen auch ihre Federmäppchen, Turnbeutel oder besondere Details zeigen und erzählen, was ihnen daran besonders gut gefällt. So möchten wir den Schulstart bewusst vorbereiten, das Selbstvertrauen stärken und die Gemeinschaft feiern. Wir freuen uns auf einen bunten und emotionalen Vormittag!

Trommelkurs in unserer Kita
Rhythmus im Herzen-Musik in den Händen! Einmal jährlich findet in unserer Kindertagesstätte ein Trommelkurs für die Kinder statt. Ein besonderes Erlebnis, das Spaß macht und gleichzeitig viele wichtige Fähigkeiten fördert. Unter der Anleitung eines erfahrenen Musikpädagogen entdecken die Kinder die Welt der Rhythmen und Klänge. Es wird gemeinsam musiziert, getanzt und gelacht. Was macht den Trommelkurs eigentlich so besonders? Förderung von Motorik, Konzentration und Koordination Stärkung des Selbstbewusstseins und der Kreativität Spielerisches Erleben von Musik, Klang und Bewegung Stärkung des

Wünsche können fliegen
Am heutigen Tag durften Wünsche fliegen. Zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit haben unsere Vorschulkinder etwas ganz Besonderes vorbereitet: Gemeinsam haben sie bunte Luftballons steigen lassen- jeder davon versehen mit einem selbstgemalten Wunsch oder Gedanken für die kommende Schulzeit. Diese schöne Aktion soll den Kindern Mut machen und sie mit guten Gedanken auf den neuen Lebensabschnitt einstimmen. Es war ein schöner Moment für alle Beteiligte, als die Luftballons in die Höhe stiegen. Alle Kinder jubelten und freuten sich. Wir wünschen unseren Vorschulkindern