Die Kinder haben gemeinsam mit der Erzieherin Ivonne Winkler unser Hochbeet bepflanzt – mit viel Begeisterung und Neugier.
Ausgestattet mit kleinen Gießkannen und Schaufeln machten sich die jungen Gärtner/innen ans Werk.
Gemeinsam wurden 3 Tomatenpflanzen, 2 Kürbispflanzen und 1 Paprikapflanze in das Beet gesetzt.
Es ist wichtig, dass Kinder schon früh erleben wie Pflanzen wachsen und was sie zum Leben brauchen. Sie lernen dabei Geduld, Verantwortung und entdecken ganz nebenbei, wie lecker selbst angebautes Gemüse schmeckt.
Das Einpflanzen ist Teil unseres längerfristigen Projektes zur nachhaltigen Umweltbildung.
In den kommenden Wochen übernehmen die Kinder selbstständig das Gießen, beobachten und Pflegen des Hochbeetes.
Mit dem Hochbeet wird die Kita nicht nur grüner- sie bietet den Kindern auch einen Ort, an dem Natur mit allen Sinnen erlebt werden kann.